Fotos
Berlinmarathon 2023
150 Bilder
Die große Abschlussveranstaltung für das Skatejahr 2023: Der Berlinmarathon.
Im Rahmenprogramm haben wir eine Guide geführte, informative Kanutour auf dem Landwehrkanal und der Spree unternommen. Die Teilnahme unser Skater am Skatemarathon war sehr erfolgreich und es gab wieder sehr viele gute Ergebnisse. Alleine Elli konnte ihre Bestzeit um glatte 5 Minuten verbessern! Glückwunsch an dieser Stelle. Zum Abschluss der Veranstaltung kam im Metropol das Feiern auch nicht zu kurz.
Im Rahmenprogramm haben wir eine Guide geführte, informative Kanutour auf dem Landwehrkanal und der Spree unternommen. Die Teilnahme unser Skater am Skatemarathon war sehr erfolgreich und es gab wieder sehr viele gute Ergebnisse. Alleine Elli konnte ihre Bestzeit um glatte 5 Minuten verbessern! Glückwunsch an dieser Stelle. Zum Abschluss der Veranstaltung kam im Metropol das Feiern auch nicht zu kurz.
35 Jahre SCV
197 Bilder
35 Jahre Aktion, Ski, Skating und Mountainbiking! Das wurde mit einer kleinen Sommerolympiade, eine Skatetour und einer tollen Party gebührend gefeiert!
Berlinmarathon 2022
142 Bilder
Der Berlinmarathon, für jeden Skater wieder mal das Highlight des Jahres! Neu war diesmal die Unterkunft, dass Apartmenthaus am Brandenburger Tor, also in allerbester Lage.
Unsere mit Kleinbussen angereiste 20-köpfige Reisgruppe konnte so vieles fußläufig erledigen und aufgrund der geräumigen Apartments konnte auch gemeinsam gefrühstückt werden. Da unser "Fahrradguide Manni Mörtel" kurzfristig an Corona erkrankte, haben wir die geplante Fahrradtour entlang des Mauerwegs kurzerhand selbst organisiert.
Alle unsere Marathonteilnehmer kamen sturzfrei ins Ziel und haben teilweise ihre Bestzeiten deutlich verbessern können. Die sportlichen Höhepunkte des Berliner Marathonwochenendes waren die beiden unglaublichen Weltrekorde sowohl im Skating am Samstag als auch am Sonntag beim Laufwettbewerb. Die aufgrund der Pandemie bislang zweimal ausgefallene legendäre "After-Skate-Party" fand dieses Jahr im Metropol am Nollendorfplatz zu unserer Freude wieder statt. Die Siegerehrung der nationalen und internationalen Cups war genauso ein Höhepunkt wie die im Anschluss gestiegene Party mit reichlich Tanz und Spaß. Siehe Bilder!
Die Planung für 2023 läuft!
Unsere mit Kleinbussen angereiste 20-köpfige Reisgruppe konnte so vieles fußläufig erledigen und aufgrund der geräumigen Apartments konnte auch gemeinsam gefrühstückt werden. Da unser "Fahrradguide Manni Mörtel" kurzfristig an Corona erkrankte, haben wir die geplante Fahrradtour entlang des Mauerwegs kurzerhand selbst organisiert.
Alle unsere Marathonteilnehmer kamen sturzfrei ins Ziel und haben teilweise ihre Bestzeiten deutlich verbessern können. Die sportlichen Höhepunkte des Berliner Marathonwochenendes waren die beiden unglaublichen Weltrekorde sowohl im Skating am Samstag als auch am Sonntag beim Laufwettbewerb. Die aufgrund der Pandemie bislang zweimal ausgefallene legendäre "After-Skate-Party" fand dieses Jahr im Metropol am Nollendorfplatz zu unserer Freude wieder statt. Die Siegerehrung der nationalen und internationalen Cups war genauso ein Höhepunkt wie die im Anschluss gestiegene Party mit reichlich Tanz und Spaß. Siehe Bilder!
Die Planung für 2023 läuft!
Berlinmarathon 2021
16 Bilder
Der Berlinmarathon trotzt der Pandemie! Das Inline Skate Team Vechta war mit 24 ambitionierten Sportlern am Start des größten und wichtigsten Inline Skatemarathon der Welt.
Berlinmarathon 2019
219 Bilder
Der Berlinmarathon mal wieder als krönender Abschluss eines tollen Skatejahrs. Obwohl es diesmal sehr nass war, haben wir das Beste draus gemacht und sind anstatt im Zeitentunnel entspannt auf den Hauptstraßen Berlins von einem Hotspot zum nächsten gecruist. Das hatte auch was.
Berlinmarathon 2017
302 Bilder
Zum Saisonabschluss wieder einmal ein absolutes Highlight: der Berlinmarathon Inlineskating 2017.
Mit dem ABC Inline Team Vechta am weltweit bedeutendsten Inlineskating-Marathon teilnehmen bedeutet Sport und Spaß ohne Ende. Hier ein paar Eindrücke ...
Mit dem ABC Inline Team Vechta am weltweit bedeutendsten Inlineskating-Marathon teilnehmen bedeutet Sport und Spaß ohne Ende. Hier ein paar Eindrücke ...
Inline-Einsteiger-Kurs Mai 2019
27 Bilder
über 20 motivierte Inline Einsteiger nahmen das Angebot der Inline Abteilung des Skiclub Vechta an um die ersten Techniklen und Regeln des Inline-Fahrens zu erlernen.
Das Stoppelmarktgelände in Vechta bot einen perfekten Rahmen um die ersten Erfahrungen auf den "Rollen die die Welt bedeuten können" zu machen.
Hier ein paar Eindrücke...
Das Stoppelmarktgelände in Vechta bot einen perfekten Rahmen um die ersten Erfahrungen auf den "Rollen die die Welt bedeuten können" zu machen.
Hier ein paar Eindrücke...
Kohlessen auf dem Weser-Tanzschiff
98 Bilder
Eine gelungene Aktion haben sich die Majestäten Antje und Stephan da einfallen lassen. Klobürstenweitwurf und Abdancen auf dem Weserschiff waren die Höhepunkte ebenso wie die Wahl der neuen Majestäten, Heike und Joseph! Herzlichen Glückwunsch an die Beiden!
Eisstockschießen 2019
24 Bilder
Der Start in das neue Ski-/ und Skatejahr ist gelungen! So kann es weitergehen!
Eisstockschießen 2018
39 Bilder
Das war mal wieder ein gelungener Start in das neue Ski-/ und Skatejahr! Zum ersten mal Aufgalopp der Teilnehmer im einheitlichen Shirt vom Inline Skate Team. Wir hatten diesmal einen etwas größeren Abstand zu den Pokalplätzen, aber beim Feiern war alles wieder gut!
Berlin Marathon 09-2016
272 Bilder
Skiclub Vechta und die Inliner auf Tour nach Berlin zum Marathon.
Hier ein paar Eindrücke. Wir freuen uns heute schon auf das nächste Jahr....
Hier ein paar Eindrücke. Wir freuen uns heute schon auf das nächste Jahr....
Rhine On Skate 2016
147 Bilder
Wieder ein unbeschreibliches Erlebnis.
Wetter? wahnsinn - schon "fast" zu warm.
Wetter? wahnsinn - schon "fast" zu warm.
11.06.2016 Überraschungstour
106 Bilder
War das eine Überraschung: Mit 25 Skatern bei bestem Wetter eine sehr gute Strecke von 40 km bis zur Mittagspause abrollen, ein Picknick im Sonnenschein, der Platz dafür idyllisch am Wasser gelegen, danach Armkraft statt Beinmuskeltraining!